Ferdinand Schulz Bedeutung

Suchen

Ferdinand Schulz

Ferdinand Schulz Logo #42000 Ferdinand Schulz (* 18. Dezember 1892 in Pissau/Waldensee bei Seeburg (heute Piszewo bei Jeziorany); † 16. Juni 1929 in Stuhm (heute Sztum)) war ein deutscher Pionier des Segelflugs. Mit einfachsten, selbst gebauten Segelflugzeugen schaffte er im Aufwind der Dünen von Rossitten, heute Rybatschi, Rekordflugdauern und hielt 1927 alle Weltrekorde ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Schulz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.